Philosophy | Teaching German as a foreign language
Publication







01
Nicolai Hartmann und die Philosophische Psychologie im historischen Kontext.
In: Das Verhältnis von Philosophie und Psychologie: historische Entwicklung und aktuelle Perspektiven. (Themenband) Lars Allolio-Näcke/Gerhard Benetka/Andrea Lailach- Hennrich/Hans Werbik/Uwe Wolfradt (Hgg.). Königshauses und Neumann, Würzburg 2021.
02
Nicolai Hartmanns Dialoge 1920-1950
Joachim Fischer/Gerald Hartung (Hgg.) (Unter Mitwirkung von Friedrich Hausen u. Thomas Kessel). De Gruyter, Berlin/Boston 2020.
03
Philosophische Psychologie um 1900
(Themenband). Thomas Kessel (Hg.). Metzler, Stuttgart 2019.
04
Nicolai Hartmann – Circelprotokolle 1920–1950
Ein Werkstattbericht. In: Kolleghefte, Kollegnachschriften und Protokolle. Probleme und Aufgaben der philosophischen Edition. Jörn Bohr (Hg). Beihefte zu Editio. Bd. 44. De Gruyter, Berlin/ Boston 2019.
05
Laura Anna Macor: Die Bestimmung des Menschen (1748-1800)
Eine Begriffsgeschichte. (Rezension). In: Interdisziplinäre Anthropologie. Gerald Hartung/Matthias Herrgen (Hgg.). Springer, Wiesbaden 2014, S. 215-221.
06
Jared Diamond: Vermächtnis. Was wir von traditionellen Gesellschaften lernen können. (Rezension)
In: Interdisziplinäre Anthropologie. Gerald Hartung/Matthias Herrgen (Hgg.). Springer, Wiesbaden 2014, S. 172-178.
07
Propuesta de una antropología filosófica adecuada al Dasein
En: Reflexiones en Filosofía Contemporánea. Alfredo Rocha de la Torre (editor). Grama, Bogotá 2012, S. 121- 134.
08
Der Organismus als Individuum
In: Von der Systemphilosophie zur systematischen Philosophie – Nicolai Hartmann. Gerald Hartung/Matthias Wunsch/Claudius Stube (Hgg.). De Gruyter, Berlin/Boston 2012, S. 219-237.
09
Guy van Kerckhoven: Hans Lipps: Fragilität der Existenz. Phänomenologische Studien zur Natur des Menschen. (Rezension)
In: Philosophischer Literaturanzeiger 65/3/2012, S. 239- 245.
10
Phänomenologie des Lebendigen.
Heideggers Kritik an den Leitbegriffen der neuzeitlichen Biologie. Alber Verlag, Freiburg im Breisgau 2011
11
Das Problem von Leiblichkeit und Dasein in der Privation
In: Existenz und Wissenschaft. Festschrift für Claudius Strube. Marcus Andreas Born (Hg.). Könighausen und Neumann, Würzburg 2008, S. 163-174.

